Kronacher Kunstverein e. V.

Literarische Soirée

1. Literarische Soirée

Uta Vogel las aus ihrem Buch "Dorothee - Geliebte des Markgrafen Spionin Wiens"

20. Oktober 2023 | 19 Uhr










Die Soirée wurde durch die Berufsfachschule für Musik Oberfranken mit Musik aus der Zeit der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth begleitet.



Dies ist die Geschichte der Dorothee von der Marwitz. Der Bayreuther Markgräfin Wilhelmine war sie Gefährtin, dem Markgrafen Friedrich Geliebte. Und Wien zählte auf sie als Geheimagentin am fränkischen Hof. Dorothees Rolle im Spiel der Mächte zwischen Preußen und Habsburg, das Markgrafentum mittendrin, wird bis heute unterschätzt, verdeckt vom Schatten der kunstsinnigen Markgräfin Wilhelmine.Davon ist die Autorin dieser spannenden Spurensuche überzeugt. Sie zeichnet ein Bild jener Jahrzehnte Mitte des 18. Jahrhunderts von Berlin über Bayreuth nach Wien – wo Dorothee nach ihrer erzwungenen Flucht um 1760 wieder auftaucht: als noch einmal gefeierte Salonière illustrer Assembleen, als Gastgeberin für Künstler, Kanzler, Kaiser …


Uta Vogel und Tanja Robitschko

Zur Autorin: Dr. Uta Vogel (*1954 in Münchberg) arbeitete für verschiedene Münchner Verlage als freie Lektorin und war Lehrbeauftragte an der Ludwig-Maximilans-Universität (LMU) München für Lektorat. Seit 2009 ist sie als Autorin tätig. Sie konzentriert sich hier hauptsächlich auf erzählende Literatur und literarische Biografien. Uta Vogel lebt in Oberbayern und Franken.





Lustwandeln in der Ausstellung von Antje Guske und Thorsten Groetschel