Konzert
"Dreams of Love"
mit Grigor Shagoyan & Fabian Zeller
26. September 2025 | 19 Uhr
Galerie Kronacher Kunstverein | Siechenangerstr. 13
Eintritt frei
Musikalische Liebeserklärung an die Welt
Mitreißende Rhythmen und Emotion pur verspricht das Konzert von Grigor Shagoyan und Fabian Zeller im Kronacher Kunstverein. Die beiden Gitarrenvirtuosen spielen Weltmusik von Flamenco über Jazz bis Fusion.
Zwei herausragende Protagonisten der aktuellen Gitarrenszene treffen aufeinander: Grigor Shagoyan aus Armenien und der Deutsch-Portugiese Fabian Zeller präsentieren ein Konzertprogramm, in dem sie musikalische Traditionen ihrer Herkunftsländer mit Elementen aus lateinamerikanischer Musik, Rumba Flamenca, Gypsy Jazz und Moderne kunstvoll verbinden. Die Musiker begeistern mit atemberaubender Virtuosität und einfühlsam interpretierten Kompositionen. Neben verschiedenen Gitarren bereichern mystisch-orientalische Klänge der Oud sowie Grigor Shagoyans kraftvolle Stimme, die zwischen Chanson und gregorianischem Gesang changiert, den Klangkosmos des Duos.
Grigor Shagoyan verließ vor 20 Jahren seine Heimat, um in Deutschland klassischen Gesang und Gitarre zu studieren. Nach einer wilden Zeit in Rockbands startete er eine glanzvolle Karriere als Bassbariton an renommierten Opernhäusern wie der Deutschen Oper Berlin oder dem Staatstheater Beirut und als Gitarrist auf namhaften Konzertbühnen. Zu den Glanzpunkten seiner Laufbahn gehören Auftritte mit internationalen Größen wie Montserrat Caballé und Joscho Stephan. Shagoyan ist Gründer und kreativer Kopf der beiden Ensembles “Trio Aguas“ und "Bistro Manouche".
Fabian Zeller gilt als „virtuoser Magier“ - das bestätigte zuletzt die Gitarrenlegende Carlo Domeniconi. Als gefragter Solist wird er regelmäßig von Orchestern wie der Robert-Schumann-Philharmonie eingeladen. Bekannt ist er auch für seine fantasievollen Kompositionen und Arrangements. Seine fundiert stilübergreifende und individuelle Spielweise verdankt er zahlreichen Reisen und seinem langjährigen Aufenthalt in Brasilien.
In ihrem Duoprogramm interpretieren die beiden Musiker sowohl eigene Kompositionen als auch Werke von Paco de Lucia, Chick Corea, Dizzy Gillespie und Django Reinhardt. Stilistisch kann man das Programm als Weltmusik bezeichnen, beeinflusst von Flamenco, Jazz, Swing und Fusion.
Ihr Konzert steht unter dem Motto „Dreams of Love“.
